Wie gelangen gebrauchte Softwarelizenzen auf den Markt?
Gebrauchte Softwarelizenzen können aus verschiedenen Situationen heraus entstehen. Oftmals werden überschüssige Lizenzen bei Unternehmensauflösungen oder Umstrukturierungen freigegeben. Unternehmen, die mehr Lizenzen erwerben, als sie benötigen, können überschüssige Lizenzen auch weiterverkaufen, um Mittel für andere Projekte freizusetzen. Des Weiteren könnten Kunden ihre Softwarelizenzen veräußern, wenn sie ihre IT-Infrastruktur ändern oder die Software nicht mehr benötigen. Bei der Umstellung auf neue Systeme könnten ältere Lizenzen möglicherweise nicht mehr benötigt werden und daher zum Verkauf stehen. Insbesondere im Falle von Insolvenzen können Vermögenswerte, darunter auch Softwarelizenzen, liquidiert werden.